Neue Kooperation

MARINAMARINA Bild3 1

Neue Kooperation des Museumskinos Ernemann VII B mit dem Clubkino Lingnerschloss

Filmreihe „Arbeiter verlassen die Fabrik. Filme zum Strukturwandel in Ost und West“

Durch einen filmhistorischen Brückenschlag über die Elbe verbinden zwei Dresdner Traditionshäuser ihre Kompetenz in Sachen Kino. Das Museumskino Ernemann VII B der Technischen Sammlungen und das Clubkino im Lingnerschloss starten eine neue Kooperation mit einer besonderen Filmreihe. Unter dem Titel „Arbeiter verlassen die Fabrik. Filme zum Strukturwandel in Ost und West“ zeigen beide Kinos Dokumentarfilme aus der DDR, der BRD und dem wiedervereinigten Deutschland, die die sozialen und wirtschaftlichen Umwälzungen der letzten 50 Jahre thematisieren. Das kuratierte Programm präsentiert Zeitdokumente verschwindender Berufsfelder und Porträts von Menschen, deren Hingabe zum Beruf, Stolz und Widerstandsgeist sehr berührend sind.

Am Mittwoch, den 26. Februar 2025, wird im Clubkino im Lingnerschloss das Kurzfilmprogramm „ÜberArbeiten“ gezeigt. Drei Kurzfilme, darunter der preisgekrönte „Proll“ von Adrian Figueroa, werfen einen Blick auf den prekären Arbeitsalltag im Niedriglohnsektor und setzen sich mit den Herausforderungen moderner Arbeitswelten auseinander. Zur Filmeinführung und zum Publikumsgespräch begrüßen wir Sven Pötting, Kurator und Programmkoordinator des FILMFEST DRESDEN - Internationales Kurzfilmfestival.

Zum Dokumentarfilm „Stollen“ (Regie: Laura Reichwald, 2020), der die Traditionen des Bergbaus und die Bräuche rund um die Backkunst im erzgebirgischen Dorf Pöhla beschreibt, ist am 4. April 2025 im Museumskino ein Filmgespräch mit Gästen geplant.

Das Museumskino Dresden und das Clubkino im Lingnerschloss laden Filmfreunde herzlich ein, sich mit diesen beeindruckenden Filmen zu dem gesellschaftlich wichtigen Thema Strukturwandel auseinanderzusetzen. Nach den Filmvorführungen gibt es Gelegenheit zum Austausch.

Die Filmreihe wird von der Dresdner Stiftung Kunst & Kultur der Ostsächsischen Sparkasse Dresden gefördert. Dank der Kinoprogrammpreise der Mitteldeutschen Medienförderung GmbH und des Kinematheksverbundes kann das neue Kooperationsprojekt realisiert werden.

Über das Museumskino Ernemann VII B Technische Sammlungen Dresden

Seit über 20 Jahren entführt das Museumskino Ernemann VII B in den Technischen Sammlungen Dresden sein Publikum in vergangene Filmwelten. Kuratierte Reihen mit Vorträgen, Gespräche mit Filmschaffenden und ein tägliches Kinoprogramm machen das kleine Kino zu einem Treffpunkt für Cineasten. 35mm-Vorführungen werden mit den originalen ERNEMANN VII B-Kinoprojektoren aus dem eigenem Sammlungsbestand zum Laufen gebracht.

Eine Besonderheit sind die jährlichen Dresdner Stummfilmtage mit Livemusik. 2018 hat das Museumskino ERNEMANN VII B einen der drei Programmpreise der DEFA-Stiftung erhalten.

Mehr Infos: https://tsd.de/programm/veranstaltungen/museumskino-ernemann-vii-b

Über das Clubkino im Lingnerschloss

Das Clubkino ist ein charmantes Kino, das sich in einem der schönsten Gebäude Dresdens befindet – dem Lingnerschloss, hoch oben am Elbhang. Nach umfangreicher Restaurierung durch die Deutschen Werkstätten Hellerau wurde der historische Kinosaal im Februar 2014 wiedereröffnet und ist das einzige architektonische Zitat im Stil der 1950er Jahre, das in seiner Gesamtheit rekonstruiert werden konnte.

Seit 10 Jahren widmet sich das Clubkino der Pflege und Vermittlung des Dresdner Filmerbes. In der Reihe „KiKiLi – KinderKino im Lingnerschloss“ werden Filme aus dem ehemaligen DEFA-Studio für Trickfilme präsentiert. Zeitgenössische Animationsfilme und Kurzfilmprogramme bereichern das Programmangebot.

Termine und Informationen:

„Arbeiter verlassen die Fabrik. Filme zum Strukturwandel in Ost und West“

Museumskino Technische Sammlungen Dresden

  • 21. Februar 2025: „Kleine Filmakademie“ & „Wittstock, Wittstock“
  • 7. März 2025: „Stillegung. Oberhausen Mai-Juni '87“
  • 21. März 2025: „Losers and Winners“ (Vorführung in 35mm)
  • 4. April 2025: „Stollen“

Clubkino im Lingnerschloss

  • 26. Februar 2025: Kurzfilmprogramm „ÜberArbeiten“
  • 12. März 2025: „Wer fürchtet sich vorm schwarzen Mann“
  • 26. März 2025: „Work Hard – Play Hard“

Kontakt:

Museumskino Technische Sammlungen Dresden
Stefanie Düring-Schmidt
Telefon: 0351 4887254
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Clubkino im Lingnerschloss
Sylke Gottlebe

Telefon: 0179-2340024

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

zurück