KiKiLi IM LINGNERSCHLOSS

KINDERTAG im Lingnerschloss, 11 Uhr und 15 Uhr
Der Monat Juni beginnt mit dem KINDERTAG, den wir gemeinsam mit Euch feiern wollen. Verschiedene Angebote warten am Lingnerschloss auf Euch. Eine Hüpfburg lädt zum Toben ein, beim Kinderschminken ist Eure Fantasie gefragt und gebastelt wird mit Luftballons. Auch im Schlossgebäude gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Die Programmreihe „KiKiLi - KinderKino im Lingnerschloss“ präsentiert zwei wunderbare Kurzfilmprogramme im historischen Kinosaal. 11 Uhr laden wir zum Programm SONNTAGSGESCHICHTEN ein und 15 Uhr warten die beliebten TRICKFILMSTARS auf unsere kleinen und großen Kinogäste. In diesem Jahr haben wir eine spannende ENTDECKUNGSTOUR vorbereitet. Unsere Schnitzeljagd führt durch alle Schlossräume und vermittelt viel Wissenswertes über die Geschichte. Wer wird das richtige Lösungswort finden?
Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Wir freuen uns auf Euch!
11-17 Uhr
ENTDECKUNGSTOUR im Lingnerschloss
Schlossbesichtigung, Rätselspaß und Überraschungen
11 Uhr
KiKiLi - KinderKino im Lingnerschloss
SONNTAGSGESCHICHTEN
Unser Geschichtenerzähler Kurt Kräß ist wieder zu Gast im Clubkino und wird Euch das wunderbare Märchen „Der Elefant und der Schmetterling“ von E.E. Cummings erzählen. Passend dazu hat er ein schönes Bühnenbild gebaut. Im Anschluss zeigen wir ein besonderes Kurzfilmprogramm.
Programmlaufzeit ca. 50 Minuten, Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Filmauswahl:
DER KLEINE VOGEL UND DIE RAUPE
Regie: Lena von Döhren | Schweiz 2017 | Animationsfilm | 5 min
Es ist Sommer. Hoch oben im Baum hegt und pflegt der kleine Vogel die grünen Blätter seines Heims. Doch plötzlich taucht eine hungrige Raupe auf, die es auf die appetitlichen Blätter abgesehen hat.
KLEIDER MACHEN FREUNDE
Regie: Falk Schuster | Deutschland 2012 | Animationsfilm | 9 Min | Sprache: Deutsch
Der Igel und der Vogel haben ganz ungewöhnliche Probleme. Der Igel traut sich nur verkleidet aus seinem Versteck. Der Vogel hat Höhenangst und muss deshalb hin und wieder auf Futter verzichten. Doch was passiert, wenn solche Sonderlinge zusammentreffen?
TILLEBILLE
Regie: Heinz Steinbach | DDR 1985 | Puppentrickfilm | 18 Min
Produktion: DEFA-Studio für Trickfilme Dresden, Literarische Vorlage: Ingeborg Feustel "Tillebille" 1975
Tillebille ist eine kleine Maus, die es schwer hat, sich gegen den hinterhältigen Fuchs zu behaupten. Trotzdem schafft sie es, ihr kleines Revier für sich und ihre Freunde zum gemeinsamen Teetrinken zu sichern. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990)
15 Uhr
KiKiLi - KinderKino im Lingnerschloss TRICKFILMSTARS Kindertags-Filmprogramm mit Überraschungsgästen Beliebte Filmhelden aus dem DEFA-Studio für Trickfilme und Publikumslieblinge des FILMFEST DRESDEN Programmlaufzeit gesamt ca. 60 Minuten, Altersempfehlung: ab 4 Jahre
UMMI UND ZAKI
Regie: Daniela Opp | Deutschland 2024 | Animationsfilm | 4 Min | Durch einen verrückten Zufall begegnen sich das Nilpferd Ummi und die Spinne Zaki in der südafrikanischen Savanne. Die beiden schleißen schnell Freundschaft und geraten in große Gefahr. Nun finden sie heraus, was für ein Band sie wirklich verbindet.
Publikumsfavorit 37. FILMFEST DRESDEN 2025 im Programm Kids 1 NICHT AUFGEBEN!
BEI DER FEUERWEHR WIRD DER KAFFEE KALT
Regie: Rudolf Schraps | DDR 1970 | 18 min | Puppentrickfilm | Sprache: deutsch Produktion: DEFA-Studio für Trickfilme Dresden Laufend schrillt bei der Feuerwehr die Alarmglocke, denn Sturm und Feuer richten Schaden an und Tiere müssen gerettet werden. Die Feuerwehrleute kommen nicht dazu, ihre Kaffeepause zu halten. Das trifft den Jüngsten der Einsatzgruppe am härtesten. Genosse Meier knurrt schon der Magen, wenn er nur die Möglichkeit einer Essenspause wittert.
FÜR IMMER SIEBEN
Regie: Antje Heyn, Alexander Isert | Deutschland 2024 | 9 min | Animationsfilm | Sprache: deutsch Welchen Schatz er da entdeckt hat, ahnt Mauser noch nicht, als er Montag früh über eine herrenlose Kiste stolpert. Danach ist es Drache, der sie sich aneignet. Und es gelangen noch Mieze, Dackel, Frosch, Schnecke und Schwein in ihren Besitz – nur um zu erfahren, dass sich die Kiste nicht besitzen lässt. Oder anders, als sie zunächst gedacht haben.
Publikumsliebling 36. FILMFEST DRESDEN 2024 im Kids 1 Programm
ALARM IM KASPERLETHEATER
Regie: Lothar Barke | DDR 1960 | 16 min | Zeichentrickfilm | Sprache: deutsch, nur wenig Dialoge Produktion: DEFA-Studio für Trickfilme Dresden
Nachts zwischen zwölf und eins geht es im Kasperletheater lustig zu. Neulich ganz besonders, denn da war Omas Geburtstag und es gab Pfannkuchen. Kasper, Gretel, die Hexe, der Räuber, der König und das Krokodil, sie alle essen Pfannkuchen für ihr Leben gern. Da hätte ihnen beinahe der kleine Teufel den Spaß verdorben. Er wollte nämlich nicht mit ihnen teilen, sondern die ganze Schüssel für sich haben. Deswegen verschwand er mit sämtlichen Pfannkuchen. Sofort machten sich alle zur Verfolgung über Land und Wasser auf.
Sonntag, 01. Juni 2025, 11 Uhr, 15 Uhr
Eintrittspreise KiKiLi: Kinder 3 Euro | Erwachsene 5 Euro | Schulklassen, Hortgruppen und Kindergärten nach VereinbarungKartenreservierungen bitte unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil: 0179-234 00 24