Kalender

kaelnder grauEs ist immer etwas los im Schloss der Dresdner! Noch wird gebaut, aber das Schloss lebt bereits und zieht mit vielfältigen Veranstaltungen Jahr für Jahr mehr Besucher an. Lernen Sie unsere Veranstaltungsangebote kennen und blättern Sie in unserem Veranstaltungskalender. Unser Infobüro beantwortet gern Ihre Fragen und nimmt Reservierungen entgegen, Telefon:   +49 351 6465382. Ticketanfragen können Sie direkt im Veranstaltungskalender stellen.

Den kompletten Veranstaltungskalender können Sie hier als pdf-Dokument öffnen und downloaden.

10 Dezember
11:00 Uhr

kikili web 140

ADVENTSKINO
Weihnachtsgeschichten für die ganze Familie

Kartenreservierungen bitte unter: clubkino@lingnerschloss.eu Mobil: 0179-234 00 24

weiterlesen >>

15 Dezember
19:30 Uhr

freitagsreihe logo 140

Lichterglanz vom Himmelszelt
Heiteres und Besinnliches zum Advent

weiterlesen >>

17 Dezember
11:00 Uhr

kikili web 140

KURZ VOR WEIHNACHTEN: MÄRCHENZEIT
Märchenfilme aus dem DEFA-Studio für Trickfilme Dresden

Kartenreservierungen bitte unter: clubkino@lingnerschloss.eu Mobil: 0179-234 00 24

weiterlesen >>

17 Dezember
16:00 Uhr

ueber|dresden - Akt II der neuen Konzertreihe 

Konzert mit Johanna Bohrig und Viktor Stryapin (Gesang und Gitarre) und Henri Reichmann (Schlagwerk)

weiterlesen >>

21 Dezember
10:00 Uhr

kikili web 140

Kurzfilmtag im Clubkino
KASPERLE, TEUFELCHEN & FREUNDE
Trickfilmstars aus dem DEFA-Studio für Trickfilme Dresden

Kartenreservierungen bitte unter: clubkino@lingnerschloss.eu Mobil: 0179-234 00 24

weiterlesen >>

05 Januar
19:30 Uhr

freitagsreihe logo 140

Eröffnung der Freitagsreihe 2024 mit Dr. Peter Lenk

weiterlesen >>

12 Januar
19:30 Uhr

freitagsreihe logo 140

Der Flugzeugbau in Dresden - Historie-Aufbruch-Tragik

Vortrag von Konrad Eulitz, Sprecher der IG Luftfahrt

weiterlesen >>

19 Januar
19:30 Uhr

freitagsreihe logo 140

Katrin Rönnebeck erOpert: Liebestränke in der Oper

weiterlesen >>

26 Januar
19:30 Uhr

freitagsreihe logo 140

Ein Leben als Jude in der DDR

Dr. Herbert Lappe berichtet über seine Erfahrungen und sein Leben in einer jüdischen Familie in Dresden

weiterlesen >>

02 Februar
19:30 Uhr

freitagsreihe logo 140

Wissen SIE, wer JACK THE RIPPER  war?

Petra Kiesel & Jörg Friedrich beantworten Ihnen diese Frage
(Nachholeveranstaltung vom 10.11.23)

weiterlesen >>