Freitagsreihe

freitagsreihe logo

Seit mehr als 10 Jahren bietet diese Veranstaltungsreihe ein vielfältiges Kulturprogramm für Alt und Jung, wobei der Panoramablick durchaus doppelsinnig gemeint ist. Konzerte und Liederabende mit gestandenen und jungen Künstlern/Künstlerinnen, Reiseberichte und populärwissenschaftliche Vorträge, Erinnerungen an namhafte Persönlichkeiten aus Kunst und Wissenschaft sowie an Geistesgrößen aller Genres sowie Lesungen mit Ernsthaftem und Humorvollem, Historischem und Literarischem aus Dresden und der Welt vermitteln neben Bildungsinhalten auch neue Sichtweisen auf unsere zunehmend bunte Welt.

Ansprechpartnerin: Elisabeth Knust | knust@mpi-cbg.de

22 September
19:30 Uhr

freitagsreihe logo 140

"Verstehen Sie Brahms?" - Ein beschwingter Liederabend mit Chrysanthie Emmanouilidou (Piano) und Yvonne Motzkus (Sopran)

weiterlesen >>

29 September
19:30 Uhr

freitagsreihe logo 140

"Der Blick zum Anfang der Zeit" - mit Ulf Peschel (Sternwarte Radebeul)

weiterlesen >>

06 Oktober
19:30 Uhr

freitagsreihe logo 140

Da die Sängerin Kerstin Auerbach mit Ihrem Programm "Quirlig dramatisch _heiter apathisch" durch Erkrankung leider ausfallen muss, haben sich die beiden Dresdner Musiker Cornelius Köhler (Violine) und Tobias Bäz (Violoncello) bereit erklärt ein Ersatzprogramm für Sie zu gestalten.

weiterlesen >>

13 Oktober
19:30 Uhr

freitagsreihe logo 140

In Kooperation mit dem Freundeskreis Schlösserland Sachsen:

Sonderkonzert mit Rieko Yoshizumi (Klavier)

weiterlesen >>

20 Oktober
19:30 Uhr

freitagsreihe logo 140

"Leonardo da Vinci und seine Maschinen"

Vortrag von Dr.Dr. h.c. Norbert Herrman

weiterlesen >>

27 Oktober
19:30 Uhr

freitagsreihe logo 140

Das soziale Gehirn - Vortrag von Prof. Dr. Philipp Kanske

 

weiterlesen >>

10 November
19:30 Uhr

freitagsreihe logo 140

Wissen SIE, wer JACK THE RIPPER war?

Petra Kiesel Jörg Friedrich beantworten Ihnen diese Frage

weiterlesen >>